Aktuelle Events
-
Do.17Juli202519:30 bis 22.00Kunsthaus InterlakenWeitere Infos
CONCERT IN MEMORY OF TOMMIE HARRIS (1938-2025)
Kurt Brunner and Friends
TOMMIE HARRIS - Mit seiner "Rolls Voice" verlieh er den bekannten Jazz-, Gospel- und Blues-Nummern den unverkennbaren Spirit. Unerwartet ist der Sänger im April verstorben. Wir und seine Freunde gedenken seiner mit grosser Trauer.
DIRK RAUFEISEN - Gekonnt breitet er mit seinen Zauber-Fingern einen feinen Klangteppich aus. DET BAUMANN - Legt mit seinen mal erdigen, mal beswingten Basslinien ein solides Fundament. ROLAND BÜRKI - Erquickt die Trommelfelle der Zuhörer mit raffinierten Stick-Kombinationen. ROLF HÄSLER - Wie kein anderer spinnt er ein stilsicheres Melodien-Gewebe um den Klangkörper. KURT BRUNNER - Originell rundet er mit seinen regenbogenfarbenen Improvisationen die unvergessenen Melodien ab. Und als Special Guest BERNITA BUSH - Sie entführt die Gäste in die bezaubernde Welt von Soul, Blues und Gospel.
EINTRITT FREI I KOLLEKTE I BAR OFFEN AB 19.00
-
Do.24Juli202519:30 bis 22.00Kunsthaus InterlakenWeitere Infos
REDPOINT JAZZ BAND
Mit „Some good New Orleans- und Dixieland-Jazz» beendet die Red Point Jazz Band ihr diesjähriges Konzertprogramm mit dem traditionellen Jahreskonzert im Kunsthaus Interlaken. Die sechs Musiker werden mit voller Hingabe swingenden und fröhlichen New Orleans- und Dixieland-Jazz spielen. Das diesjährige Konzert ist den Komponisten Joe King Oliver, Sidney Bechet, Duke Ellington vielen weiteren klingende Namen in der Geschichte des traditionellen Jazz gewidmet. Wie jedes Jahr werden die sechs Red Point Tschässer die vielen ZuhörerInnen mit Ihrem gekonnten Musizieren, ihrer Unbeschwertheit und grossen Lebensfreude begeistern. Dazu gehört auch ab und zu die Genehmigung einer Priise!!
EINTRITT FREI I KOLLEKTE I BAR AB 19.00
Peter Baumann, Posaune | Didi Glauser, Schlagzeug | Ernst Hänzi, Bass | Markus Steiner, Banjo | Martin Thomann, Bandleader, Klarinette, Sopransaxophon | Ruedi von Gunten, musikalischer Leiter, Kornett
-
Do.31Juli202519:30 bis 22.00Kunsthaus InterlakenWeitere Infos
Summer Bigband
Wir sind eine Projekt Bigband mit rund 20 Musiker-/innen unter der musikalischen Leitung von Philip Kiefer und Sebastian Wey. Die Band besteht aus jungen und jung gebliebenen, motivierten
Musikern, darunter gute Amateure, Musikstudenten sowie auch Profis. Einmal jährlich treffen wir uns zu unserer Probewoche, in welcher wir täglich rund 7 Stunden mit viel Elan an unserem neuen Repertoire proben, bis am Ende der Woche unsere Konzerttournee startet.
Das Repertoire bewegt sich vom Swing über Latin und Funk bis zum Rhythm & Blues-Knaller. Einen Teil des Repertoires beinhaltet Gesangsnummern, welche wir mit einer Sängerin aus unseren Reihen präsentieren.
Die Band konstituiert sich jedes Jahr neu und darf von sich behaupten, dass sie trotz der kurzen Probezeit von 5 Tagen eine erstaunliche Qualität aufweist und mit knackigem Bigband-Sound sowie differenzierter Klangwiedergabe und Präzision zu bestechen vermag.
Ein Muss für alle Bigband-Fans und die, die es werden wollen!EINTRITT FREI I KOLLEKTE I BAR AB 19.00
-
Do.07Aug.202519:30 bis 22.00Kunsthaus InterlakenWeitere Infos
HAMMOND EXPERIENCE
Niels Frederiksen: Hammond B3 I Stephan Urwyler: Gitarre I Rolf Häsler: Sax I Markus Schenk: Drums
Hammond Experience, ist eine Band, welche in der Tradition der beliebten Hammond Bands von Jimmy Smith oder Joey Defrancesco spielt. Blues ist eine der tragenden Grundlagen der amerikanischen Populärkultur; R’n’B, Soul, Rock’n’Roll, Funk, Swing und Jazz; ist undenkbar ohne Blues. „Everyday I Have The Blues“ von B.B. King, „Let The Good Times Roll“ von Louis Jordan und viele weitere Bluesklassiker prägen das Programm des Quartetts.
EINTRITT FREI I KOLLEKTE I BAR AB 19.00
-
Do.14Aug.202519:30 bis 22.00Kunsthaus InterlakenWeitere Infos
HORNBOX! mit Stefan Dorner
Ein Stilmix von Funk über Jazz, von Reggae bis Ska über Latin zur Balkanmusik.
Eigenkompositionen und Covers: Hauptsache es groovt.EINTRITT FREI I KOLLEKTE I BAR AB 19.00
-
Do.21Aug.202519:30 bis 22.00Kunsthaus InterlakenWeitere Infos
ZIA LISA
Zia Lisa entführt Sie ins sonnige Italien! In dieser CO2 freien Reise an das mediterrane Meer, besingen die drei Musiker das „Dolce Vita“ mit Songperlen aus den 50er Jahren bis heute! Von Celentano über Ramazzotti bis Zucchero! „Venite con noi, a volare, cantare e sognare!“
VIVA L`ITALIA!EINTRITT FREI I KOLLEKTE I BAR AB 19.00
Mario Capitanio (voc/git), Markus Graf (git/voc), Michael Leuenberger (kb/voc) und ...........
-
Do.28Aug.202519:30 bis 22.00Kunsthaus InterlakenWeitere Infos
Bamboo Fayah - Reggae Classics
Veleen, Vocals I Jermaine, Git&Voc I Sam, Bass I Florian, Drums I PJ, Keyboards I Roman, Guitar
EINTRITT FREI I KOLLEKTE I BAR AB 19.00
-
Sa.25Okt.202520:00Kunsthaus InterlakenWeitere Infos
Seit 1998 gibt es die Swiss Ländler Gamblers. Eine musikalisch sehr vielseitige und fröhliche Gruppe von sechs Musikanten aus den Kantonen Bern, Freiburg und Graubünden, die inzwischen bereits über 20 Jahre erfolgreich und mit ungebremster Spielfreude in allen Landesteilen der Schweiz - aber auch weit darüber hinaus - unterwegs ist.Ihr Repertoire ist fast grenzenlos und besteht nebst traditioneller, schmissiger Volksmusik auch aus Dixieland/Jazz- sowie Unterhaltungsmelodien aus aller Welt. Die Vielseitigkeit und Frische, mit deren sie das Publikum begeistern, wurde am Eidgenössischen Volksmusikfest in Stans belohnt: Das TV-Publikum wählte sie zum „Ländlerstar“. Doch trotz dieser Auszeichnung sind die Gamblers unverändert bescheiden geblieben und musizieren nach Herzenslust. Inzwischen blicken sie bereits auf 11 eigene Tonträger, acht Amerika-Reisen sowie zahlreiche Radio- und Fernsehauftritte im In- und Ausland zurück.
Lassen Sie sich anstecken von der Spielfreude der Swiss Ländler Gamblers und geniessen Sie ein musikalisches Highlight nach dem anderen.Kontaktadresse (Management)
Peter Grossen, Postfach 109, CH-3714 Frutigen BE (+41 79 486 53 25)
E-Mail: peter.grossen@frutigen.ch / www.gamblers.ch
-
Sa.08Nov.202520:00Kunsthaus InterlakenWeitere Infos
Die vier Berner Musiker Klaus Widmer, Andreas Michel, Hans Ermel und Martin Stadelmann interpretieren Songs und Melodien der Jazztradition und aus dem reichhaltigen Latin- und Pop-Fundus.
Mit grosser Spielfreude kreieren sie groovige und soulige, aber auch subtile und einfühlsame kleine Kunstwerke. Der Anspruch sowohl zu unterhalten wie auch herauszufordern spornt sie zu
Spontaneität und Interaktion an. Padre Padrone sind auch als Trio (Saxofon, Klavier/Wurlitzer, Bass) zu buchen. Mit dem Perkussionisten Martin Stadelmann widmen sie sich als Quartett
vorwiegend dem Bossa- und Calypso-Repertoire.Tickets CHF 30.- I Vorverkauf ab 12. März: info@kunsthausinterlaken.ch - Tickets erhältlich während den Öffnungszeiten: MI - SA 14 bis 17 h I SO 11 bis 17 h
-
Fr.14Nov.202520:00Kunsthaus InterlakenWeitere Infos
„…eine südliche Versuchung…“
Im Stile der grossen Cantautori schreiben die italienische Sängerin Annalisa Spagnoli und der Berner Pianist Andreas Michel ihre Canzoni selbst. Sie begeistern mit grossen Emotionen, erfrischenden Texten, wunderschönen Melodien und aufgeweckten Arrangements. Die warme Stimme und das so einfühlsam wie groovende Pianospiel entführen sie flugs an die Italienische Riviera! Der versierte Perkussionist Christoph Fluri erweitert Caporicci zum Trio und sorgt für noch mehr Drive und Klangvielfalt.Tickets CHF 30.- I Vorverkauf ab 12. März: info@kunsthausinterlaken.ch - Tickets erhältlich während den Öffnungszeiten: MI - SA 14 bis 17 h I SO 11 bis 17 h
-
Fr.21Nov.202520:00Kunsthaus InterlakenWeitere Infos
EINE VISUELL-MUSIKALISCHE BÜHNENPERFORMANCE
Nach der ersten Produktion im Jahre 2019 bringen die vier «Schnyder Musikschaffenden» Willy, Géraldine, Patrick und Emanuel eine neue musikalisch - poetische Performance auf die Bühne.
«flüech u gebätt u chräche voll schwige»
Mit dem Einbezug einer Konzert - Dramaturgie und den Bildern des Künstlers Dani Misteli, erhält das literarisch-visuell-musikalische Projekt eine ganz besondere multidisziplinäre Note. Misteli setzt die einzelnen Gedichtvertonungen in seine Bildsprache um, die sich zwischen zeichnerischer und fotografischer Illustration bewegt. Diese visuellen Assoziationen verstärken beim Publikum die Wirkung von Musik und Text. Während des Konzertes wird diese Umsetzung auf die Bühne projiziert. Musik, Texte und Bilder verschmelzen zu einer assoziativen Einheit.
Die Vertonungen von Willy Schnyder verstärken die poetische Brillanz der lautmalerischen Eggimann - Texte. Der Autor sagt über die Kompositionen von Willy Schnyder: “... die Neuvertonung entspricht aber meinen Gedichten auf überraschende Weise so gut, dass man sagen könnte, sie seinen ihnen auf den Leib geschrieben... “
Eggimann gilt als Vater der Spoken Word Szene und hat mit seinen lautmalerischen Gedichten unsere Mundart zu künstlerischer Blüte gebracht.
Mit der Verbindung von Musik, Poesie und visueller Kunst habe die vier Musikschaffenden das Publikum an zahlreichen Veranstaltungsorten berührt.Komposition, Klavier, Gesang Willy Schnyder I Sängerin Géraldine Schnyder I Holzbläser, Gesang Patrick Schnyder I Kontrabass, Gesang Emanuel Schnyder I Visuelle Konzeption Dani Misteli I Foto Flavia Marisa Schnyder I Dramaturgie Jacqueline Schnyder I Ausstattung Nathalie Claire Danièle Pellon I Produktionsleitung Jacqueline Büttner
Tickets: CHF 25.- I Reservationen: info@kunsthausinterlaken.ch