Archiv
Termin-Informationen:
-
So.19Nov.201717:00Kunsthaus, 3800 Interlaken
Heimat? | Liederabend zur Finissage EINATMEN – AUSATMEN
Reinhard Febel
Heimat? 7 Lieder für Bariton und Klavier (2016/17)
mit deutschen und berndeutschen Texten von Rudolf von Tavel (1866-1934)Gamaliel von Tavel
Miniaturen als Hommage an die „Dichterliebe“ für Klavier solo (2017)Robert Schumann (1810-1856)
Dichterliebe op. 48
Liedzyklus aus dem „Buch der Lieder“ von Heinrich HeineDauer ohne Pause und Zugaben knapp eine Stunde/Änderungen vorbehalten
Durch eine neue Komposition für Bariton und Klavier mit Gedichten von Rudolf von Tavel zu Ehren seines 150. Geburtstages wird das Ziel verfolgt, dem Erbe des berühmten Mundartschriftstellers eine neue Facette zu verschaffen. Die traditionellen, noch fast der Romantik verhafteten und sich immer wieder um "Heimat" und manchmal eben auch um "Heimat?" mit Fragezeichen drehenden Texte Rudolf von Tavels werden durch die zeitgenössische Musik den Zuhörern von einer noch nicht dagewesenen Seite präsentiert. Auf Anfrage von Gamaliel von Tavel, dem der Zyklus gewidmet ist, und mit u. a. der Unterstützung der "Stiftung Rudolf von Tavel" konnte der jugoslawisch-schweizerische Komponist Reinhard Febel für den Auftrag gewonnen werden. Febel hat in seinem 2016 komponierten Liedzyklus "Heimat? deutsche und berndeutsche Gedichte von Rudolf von Tavel vertont. Mundart trifft Avantgarde!
Ein Meisterwerk der Romantik, Robert Schumanns "Dichterliebe", bildet den zweiten Schwerpunkt des Liederabends. Zwischen den zwei Hauptwerken erklingen "5 Miniaturen" von Gamaliel von Tavel. Durch die Auseinandersetzung mit dem Projekt "Heimat?" entwickelte der Berner Bassbariton seine 1992 komponierten Klavierstücke 2017 zu einer kleinen "Hommage an die Dichterliebe".
Gamaliel von Tavel, Urgrossneffe Rudolf von Tavels, wird von der chinesischen Pianistin Ya-ou Xie begleitet.