Archiv
Termin-Informationen:
-
Fr.21Okt.2022Sa.22Okt.202220:00Kunsthaus Interlaken
Der jüngste Tag – Ödon von HORVÁTH, Projektbühne Basel
Ödön von Horváths Schauspiel «Der jüngste Tag» (1936) zeigt ein provinzielles Milieu, in dem sich wegen eines Kusses ein Zugunglück ereignet. Die Menschen leben, ohne die Ereignisse um sich herum verstehen zu wollen. Es sind die Toten, die das Weltgeschehen hinterfragen – nicht die Lebenden.Das junge Ensemble Projekt Bühne Basel inszeniert Horváths Schauspiel unter der Leitung von Katja Zurbuchen zwischen Tragik, Hoffnung und Groteske. Es geht vom Dies- ins Jenseits, und das Übernatürliche wird zum Nährboden von Allgemeinplätzen und skurrilen Dialogen. Es waren die 1930er-Jahre. Im Zentrum stets die Frage: «Wer» und «was» lenkt die Menschen?Ödön von Horváth [1901–1938] sah sich selber als «Chronist seiner Zeit». Er warnte vor totalitären Ideologien, er war eine Stimme der Menschlichkeit.
MITWIRKENDE
Ben Gageik – Hudetz | Jasmin Wenger – Anna | Anja Schlegel – Frau Hudetz / Leni | Lisa Bruder – Polizist / Dirigent / Streckengeher | Amina Frank – Frau Leimgruber / Staatsanwältin | Erosi Margiani – Alfons / Heizer | Lukas Hösli – Ferdinand / Kommissar | Nick Eminger – Wirt / Vertreter / Pokorny
Aufführungen
- Oktober 2022 – 20 Uhr | Kunsthaus Interlaken
- Oktober 2022 – 20 Uhr | Kunsthaus Interlaken
Eintritt Fr. 35.-
www.projekt-buehne-basel.online