Archiv

Archiv

Termin-Informationen:

  • Sa.
    16
    Juni
    2012
    So.
    19
    Aug.
    2012

    «Innovationen in der Kunst der Schweiz»

    Kunsthaus Interlaken

    Ausstellung zum 100. Todestag von Clara von Rappard (1857–1912)
    Leiko Ikemura (*1951) | Meret Oppenheim (1913 –1985) | Clara von Rappard
    Pipilotti Rist (*1962) | Marianne von Werefkin (1860 –1938)

    Die Ausstellung stellt dem Werk einer der berühmtesten Schweizer Malerinnen des 19. Jahrhunderts, Clara von Rappard, Positionen weiterer bedeutender Künstlerinnen der Schweiz gegenüber. Dabei wird eine wichtige Facette ins Licht der Aufmerksamkeit gerückt. Es ist die Facette der Erneuerung und Innovation, welche Frauen der Schweizerischen Kunst gebracht haben.

    Öffnungszeiten:
    Mittwoch – Samstag, 15 –18 Uhr | Sonntag, 11–17 Uhr | Montag und Dienstag geschlossen

    Veranstaltungen zur Ausstellung

    So 24. Juni 2012, 11.00 Uhr Eintritt frei, Kollekte
    Lesung mit Musik
    Die Schriftstellerin Therese Bichsel liest aus ihrem Porträt zu Clara von Rappard, begleitet
    von der Pianistin Charlotte Kalberer.

    So 29. Juli. 11.00 Uhr Kosten inkl. Eintritt und Apéro 15.–
    Clara von Rappard als Pleinairistin – Landschaftsmotive und ihre Umsetzung
    Führung durch die Ausstellung und zu den Landschaftsmotiven der Künstlerin im Rugen
    mit Thomas Meier und Martin Alexander Moser, mit Apéro in der Trinkhalle.

    So 4. August, 11.00 Uhr Kosten Führung inkl. Eintritt 9.–
    Führung durch die Ausstellung
    Ausstellungsbesuch und Führungen sind für Mitglieder der Kunstgesellschaft, der Gesellschaft
    Clara von Rappard und für die Freunde des Kunsthauses gratis.

    So 1. Juli und So 12. Juli, je 11.00 Uhr Eintritt frei, Kollekte
    Kunst im Schatten des Patriarchats – Das Elend der Künstlerinnen im 19. Jahrhundert
    Vortrag von Prof. Beat Schneider, lic. theol., Kunsthistoriker, emeritierter Professor der
    Hochschule für Künste Bern.

     


    Weitere Infos
Menu Title